“Im Brain-Gym® sind wir überzeugt, dass es keine Lernunfähigkeit gibt. Es gibt nur Lernblockaden.“ (Dr. Paul Dennison)
Das Wort Edu-Kinestetik (Edu-K®) bedeutet Lernen durch natürliche Bewegungserfahrung. Hiermit ist sowohl unsere geistige und körperliche wie auch energetische Beweglichkeit gemeint. Edu-K hilft, die Wahrnehmungsfunktionen voll zu entwickeln und dementsprechend zu nutzen.
Edu steht für „education“ = Erziehung
Kinestetik kommt von „kinein“ (griechisch) = bewegen
Als Doktor der Erziehungswissenschaften entwickelte Paul Dennison mit seiner Frau Gail Dennison aus Elementen der Angewandten Kinesiologie, Pädagogik, Neurophysiologie, Legasthenie-Forschung, Lerntheorie sowie -psychologie und Gehirnforschung diese ganzheitliche Methode. Die Edu-K® stellt den pädagogischen Bereich der Angewandten Kinesiologie dar. Der bekannteste Teil davon ist inzwischen Brain-Gym®.
Kleine Kinder lernen natürlicherweise frei von Stress und mit Freude. Störungen der natürlichen Lernprozesse, also bewusste und unbewusste Lernschwierigkeiten, können mit edu-kinestetischen Techniken aufgelöst werden, welche ohne Nebenwirkungen im Kindergarten und zu Hause angewendet werden können.
Die Übungen fördern…
Stressbedingte Blockaden im Gehirn werden abgebaut und die Zusammenarbeit von verschiedenen Gehirnfunktionen wird angeregt.
Die Übungen…
Die Übungen aktivieren…
Inhalte des Kurses
Erlernen der Brain-Gym®-Übungen sowie deren kindgerechte Anbahnung bzw. Erarbeitung Schritt für Schritt Hintergründe über Entstehung und positive Wirkung der Brain-Gym®-Übungen für Kinder und Gruppen Hilfestellung, für die Umsetzung von Brain-Gym® Anregungen, für die Umsetzung im Kindergarten, fachgerechte und kompetente Weitervermittlung der Brain-Gym®-Inhalte z. B. an die Eltern.
Kommunikation mit Kindern unter Betrachtung der Wahrnehmungsebenen in Verbindung mit den drei Wahrnehmungskanälen (auditiv, visuell, kinästhetisch).
Edu-Kinestetik (Edu-K®) hilft den Kindern, mit Freude zu lernen.
Hier finden Sie die Seminarbeschreibung als pdf-Datei: