1. Tag:
Zeitlicher Umfang: 9.30 – ca. 17 Uhr (mit Pause)
Dieses Seminar richtet sich an alle, die mit der Atemtypenlehre eine Reihe wirkungsvoller Möglichkeiten kennenlernen möchten, mit denen Sie im täglichen Musizieren mehr erreichen, Ihre Technik verbessern und das Unterrichten (ob mit Einzelnen oder vor der Gruppe) mit mehr Energie meistern können. Am 2. Tag folgt die individuelle Anwendung im Einzelunterricht mit den einzelnen Teilnehmern.
Themen aus dem Seminar:
Ergänzendes Thema:
Die Theorie wird durch praktische Arbeit vertieft und ergänzt. Deswegen werden alle Teilnehmer gebeten, ihr Instrument mitzubringen. Am 2. Tag besteht die Möglichkeit, auch an Literatur zu arbeiten.
2. Tag:
Zeitlicher Umfang: 9.30 – ca. 16 Uhr (mit Pause)
Am 2. Tag folgt die Anwendung der Atemtypenlehre in der Einzelarbeit. Man erlebt die Terlusollogie individuell und wendet sie an (nur für Kursteilnehmer/innen, die das komplette Seminar am Vortag besucht haben).
Man trägt sich am Vortag in eine Liste ein, wenn man an einer Einzelarbeit interessiert ist. Dauer jeweils 30-60 Minuten, je nach Interesse und Teilnehmerzahl. Dabei können die Teilnehmer zuschauen. Wenn gewünscht ist dies jedoch auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit möglich.
Hier finden Sie die Seminarbeschreibung als pdf-Datei: